Nacken Hillebrand Partner | HR‑Prozesse mit Microsoft‑Integration

Devware
09/2025

Digitale HR-Prozesse mit Microsoft PowerApps

Um Urlaubsanträge und Abwesenheiten effizienter zu gestalten, entwickelte DEVWARE für Nacken Hillebrand Partner GmbH eine moderne PowerApp-Lösung. Diese bildet den kompletten Genehmigungs- und Freigabeprozess digital ab – von der Antragstellung bis zur finalen Bestätigung.

Anforderungen des Projekts

  • Urlaubsanträge und Abwesenheiten digitalisieren
  • Genehmigungs- und Freigabeprozesse automatisieren
  • Klare Übersicht für Mitarbeiter und Führungskräfte
  • Mobile Nutzung und einfache Bedienung

Umsetzung

Wir entwickelten in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden ein benutzerfreundliches UX-Design und realisierte die Lösung als Microsoft PowerApp.

Die App ermöglicht:

  • Schnelle Antragstellung per Klick
  • Automatisierte Weiterleitung an die zuständige Führungskraft
  • E-Mail-Bestätigung nach Genehmigung
  • Jederzeitigen Überblick über Resturlaub und genehmigte Abwesenheiten

Dank Microsoft 365-Integration ist die App direkt in die bestehende Arbeitsumgebung eingebettet – ohne zusätzliche Systeme.

Ein Blick in die Anwendung: 3 einfache Schritte - verständlich, automatisiert und nahtlos integriert.

Ergebnisse

  • Effizientere HR-Prozesse: Weniger Papier- und E-Mail-Aufwand
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit: Sofort einsatzbereit, intuitiv bedienbar
  • Transparenz & Kontrolle: Mitarbeiter sehen ihren Urlaubsstatus jederzeit
  • Akzeptanz & Zufriedenheit: Führungskräfte und Mitarbeiter bewerten die App als Arbeitserleichterung

Technologie-Stack

  • Microsoft PowerApps – als Basis der Lösung für schnelle, flexible Entwicklung
  • Microsoft 365 Integration – direkte Einbindung in Teams, Outlook und SharePoint
  • Azure Active Directory – für Authentifizierung und sichere Nutzerverwaltung
  • Benutzerzentriertes UX-Design – maßgeschneidertes Design für intuitive Bedienung

Kundenkommentar

„Die App erleichtert uns die tägliche HR-Arbeit erheblich und sorgt für einen transparenten, schlanken Urlaubsprozess.“


Herr Ecken (Nacken Hillebrand Partner)

Ausblick & Weiterentwicklung

Unsere Zusammenarbeit mit der Hillebrand Partner GmbH zeigt eindrucksvoll, wie digitale HR‑Prozesse mit klaren Strukturen, UX-Fokus und moderner Technik erfolgreich transformiert werden können. Durch die konsequente Fokussierung auf Prozessklarheit, intuitive Interfaces und modulare Erweiterbarkeit konnten wir eine Lösung schaffen, die nicht nur den aktuellen Bedürfnissen gerecht wird, sondern auch für zukünftige Anforderungen flexibel bleibt.

Die erfolgreiche Umsetzung stärkt unsere Überzeugung: Gute UX und durchdachte Technik sind nicht „nice to have“, sondern entscheidende Hebel für langfristige Akzeptanz und Nutzerzufriedenheit.

No items found.
Devware

Mehr zum Thema

Pfeil nach rechts (Verlinkung)
Planung eines Websiteprojekts: Hände skizzieren Layoutideen, daneben Icons zu UX, Checkliste und kreativer Gestaltung.
08/2025

Vorbereitung eines Websiteprojekts

Blauer Pfeil nach rechts (Verlinkung)
BFSG 2025: WCAG-Compliance & Barrierefreiheit für rechtssichere Websites
05/2025

BFSG 2025 Guide | Website Barrierefreiheit Compliance

Blauer Pfeil nach rechts (Verlinkung)
NWB Plattform: Digitale Workflows & Rechtemanagement für Verlagsbranche
03/2025

NWB Vertragsplattform | Digitales Dokumentenmanagement

Blauer Pfeil nach rechts (Verlinkung)
.NET 8 API-Versionierung: RESTful Design und URL-Versionierung für APIs
01/2025

.NET 8 API Versioning | RESTful API Management Guide

Blauer Pfeil nach rechts (Verlinkung)

Lassen Sie uns gemeinsam wachsen.

Devware GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir benötigen Ihre Kontaktinformationen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Mit Klick auf Absenden geben Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Ihre Daten behandeln wir vertraulich. Versprochen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Unser Team prüft Ihre Anfrage sorgfältig und meldet sich in der Regel innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen zurück.
Falls es besonders eilig ist, erreichen Sie uns auch telefonisch:
+ 49 (0) 202 478 269 0.
Da ist etwas schief gegangen beim Absenden des Formulars.