Angular Material Design | UI Component Library Guide

Angular Material Design: UI-Komponenten nach Google Design-Richtlinien
Stefan J. | Junior Softwareentwickler
04/2020

Material Design | Praxisbeispiel in einer Angular-Applikation

Angular Material ist eine umfangreiche Sammlung von UI-Komponenten für Angular. Die Komponenten werden über ein Theme gestylt, was dem Entwickler die Möglichkeit bietet, das Styling der Angular-Anwendung mit wenigen Zeilen Code zu ändern.

Pakete installieren

Um Material Design in Angular zu verwenden, müssen folgende Pakete installiert werden:

  • Angular Material
  • Angular CDK
  • Angular Animations

Diese werden über NPM mit dem folgenden Befehl installiert:

1npm install --save @angular/material @angular/cdk @angular/animations

Animationen

Um die Animationen der Material Design-Komponenten zu verwenden, muss das BrowserAnimationsModule in der Datei app.module.ts eingebunden werden. Dazu wird das BrowserAnimationsModule importiert und unter den Imports registriert.

1app.module.ts
2
3import { BrowserAnimationsModule } from '@angular/platform-browser/animations';
4
5imports: [
6  BrowserAnimationsModule,
7],

Falls die Animationen der Material Design-Komponenten nicht gewünscht sind, importieren Sie stattdessen das NoopAnimationsModule.

1import { NoopAnimationsModule } from '@angular/platform-browser/animations';
2
3imports: [
4  NoopAnimationsModule,
5],

Theme einbinden

Das Material Design-Paket beinhaltet vier vordefinierte Themes:

Tabelle mit vier Angular-Material-Themes und den zugehörigen CSS-Pfaden, z. B. indigo-pink.css

Nach Auswahl eines passenden Themes wird dieses in der Datei style.css eingebunden.

1style.css
2
3@import "~@angular/material/prebuilt-themes/indigo-pink.css";

Sollten Sie ein eigenes Theme für die Material-Komponenten entwerfen, kann dieses alternativ in der Datei angular.json unter dem Abschnitt „styles“ eingebunden werden.

1angular.json
2
3"styles": [
4  "src/styles.css",
5  "src/MeinEigenesTheme.scss"
6],

UI-Komponenten einbinden und verwenden

Zur Demonstration werden der Button und die Checkbox der Material Design-Komponenten verwendet, da diese unterschiedliche Schreibweisen im HTML aufweisen.

Um die UI-Komponenten von Material Design für Angular zu verwenden, müssen die gewünschten Module in der Datei app.module.ts importiert und eingebunden werden.

1app.module.ts
2
3import { MatButtonModule, MatCheckboxModule } from '@angular/material';
4
5imports: [
6  MatButtonModule,
7  MatCheckboxModule,
8],

HTML-Darstellung – Button

<button mat-button color="primary">Mein Button</button>

HTML-Darstellung – Checkbox

<mat-checkbox>Meine Checkbox</mat-checkbox>

Weitere Informationen zu den einzelnen Komponenten finden Sie unter: Material Design Components.

Die Material Design-Komponenten für Angular bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung von Benutzeroberflächen und sind optimal an Angular-Anwendungen angepasst. Entwickler können damit die Oberfläche optimal auf die Bedürfnisse der Benutzer abstimmen.

Mehr zum Thema

Pfeil nach rechts (Verlinkung)
Planung eines Websiteprojekts: Hände skizzieren Layoutideen, daneben Icons zu UX, Checkliste und kreativer Gestaltung.
08/2025

Vorbereitung eines Websiteprojekts

Blauer Pfeil nach rechts (Verlinkung)
BFSG 2025: WCAG-Compliance & Barrierefreiheit für rechtssichere Websites
05/2025

BFSG 2025 Guide | Website Barrierefreiheit Compliance

Blauer Pfeil nach rechts (Verlinkung)
CSS Pseudoklassen: :hover, :focus und moderne UI-InteraktionCSS Validierung: :user-valid und :user-invalid für Formularfeedback
01/2025

CSS Pseudoklassen Tutorial | Responsive Design Guide

Blauer Pfeil nach rechts (Verlinkung)
Bootstrap 5: CSS-Framework für responsive, professionelle Webseiten
11/2024

Bootstrap 5 Tutorial | Responsive CSS Framework Guide

Blauer Pfeil nach rechts (Verlinkung)

Gemeinsam Großes schaffen

Devware GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir benötigen Ihre Kontaktinformationen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Mit Klick auf Absenden geben Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Unser Team prüft Ihre Anfrage sorgfältig und meldet sich in der Regel innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen zurück.
Falls es besonders eilig ist, erreichen Sie uns auch telefonisch:
+ 49 (0) 202 478 269 0.
Da ist etwas schief gegangen beim Absenden des Formulars.