RegEx Tutorial | Regular Expressions Cheat Sheet Guide

RegEx für Entwickler: Patterns, Validierung & Cheat Sheet für .NET
Sarah K. | Softwareprogrammiererin
10/2024

Effektiver Umgang mit RegEx: Grundlagen, Tools und Anwendungsmöglichkeiten

In diesem Artikel behandeln wir das Thema RegEx. Reguläre Ausdrücke (RegEx) sind ein umfangreiches und oft komplexes Thema, das viele Seiten füllen könnte. Deswegen beschränke ich mich darauf, Ihnen einige Grundlagen und Werkzeuge vorzustellen, mit denen Sie selbst weiterarbeiten und experimentieren können. So können Sie Ihr eigenes Tempo bestimmen.

Zunächst erläutere ich, was RegEx sind und auf welchen Seiten Sie RegEx-Bibliotheken finden oder RegEx nachschlagen können. Anschließend erkläre ich kurz, wie Sie selbst RegEx erstellen und testen können, falls Sie keine passende RegEx gefunden haben.

RegEx – Was ist das?

RegEx (engl.: regular expression) steht für reguläre Ausdrücke, mit denen sich Zeichenketten (Strings) unter anderem verarbeiten und manipulieren lassen.

RegEx – Nachschlagen

Es gibt zahlreiche Quellen, in denen Sie reguläre Ausdrücke nachschlagen können. Leider gibt es keine Lösung für jedes Problem, aber folgende Ressourcen sind hilfreich:

RegEx – Erstellen

Sie haben bereits in bekannten Quellen nachgeschlagen, aber leider keine passende RegEx für Ihr Problem gefunden. Auch die Suche im Internet bringt diesmal keine Lösung. Sie müssen also eine eigene RegEx erstellen. Dies kann zunächst komplex erscheinen, aber mit einigen grundlegenden Kenntnissen ist dies machbar.

Beispielsweise für Adressen:

Erklärung:

  • \b markiert die Wortgrenzen.
  • \w+ steht für Wortanfänge, und \D+ erfasst nicht-ziffernbasierte Bestandteile wie Straßennamen.
  • Der Bindestrich - wird ebenfalls berücksichtigt, z. B. bei "Düsseldorf-Bilk".
  • Eine Straße mit Hausnummer kann mit \w+ und der passenden Ziffernfolge abgebildet werden.
  • Zusätze zur Adresse, die in Klammern stehen, lassen sich mit ?(.*) erfassen.

RegEx – Prüfen

Sie können einen RegEx-Editor nutzen, um Ihre regulären Ausdrücke zu testen und zu debuggen. Ein gutes Tool dafür finden Sie hier: https://regex101.com/

In diesem Editor können Sie:

  • Oben links Ihre RegEx eingeben.
  • Darunter einen Test-String hinzufügen.
  • Auf der rechten Seite erhalten Sie eine detaillierte Erklärung der erkannten Muster.
  • Weitere Hilfsmittel zur Ergänzung der RegEx stehen ebenfalls zur Verfügung.

Falls ein Fehler auftritt, zeigt der Editor einen Debugger an.

Mit den Pfeilen können Sie die RegEx Schritt für Schritt durchgehen und den Fehler lokalisieren.

Der Debugger zeigt allerdings nicht den Fehler an, sondern hilft, den problematischen Bereich einzugrenzen.

In unserem Beispiel fehlt vor dem ? eine schließende Klammer ).

Wir hoffen, dass dieser Fachartikel Ihnen nützliche Werkzeuge an die Hand geben konnte, um mit RegEx zu arbeiten. Experimentieren Sie weiter, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern

Quelle

Mehr zum Thema

Pfeil nach rechts (Verlinkung)
FluentValidation in Blazor: Validierungslogik mit Custom Rules und Feldern
04/2025

Blazor FluentValidation | C# Validation Best Practices

Pfeil nach rechts (Verlinkung)
.NET 8 API-Versionierung: RESTful Design und URL-Versionierung für APIs
01/2025

.NET 8 API Versioning | RESTful API Management Guide

Pfeil nach rechts (Verlinkung)
Liskov Principle: Schnittstellenfehler & Sicherheitslücken vermeiden
12/2024

Solid Reihe - Liskov Substitution Principle

Pfeil nach rechts (Verlinkung)
Open/Closed Principle: Erweiterbare Software dank klarer Struktur
11/2024

Solid Reihe - Open Close Principle

Pfeil nach rechts (Verlinkung)

Gemeinsam Großes schaffen

Devware GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir benötigen Ihre Kontaktinformationen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Mit Klick auf Absenden geben Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Unser Team prüft Ihre Anfrage sorgfältig und meldet sich in der Regel innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen zurück.
Falls es besonders eilig ist, erreichen Sie uns auch telefonisch:
+ 49 (0) 202 478 269 0.
Da ist etwas schief gegangen beim Absenden des Formulars.